Volkshochschule Kursangebot buchen
Volkshochschule Kursangebot buchen
Textblöcke ein-/ausklappenVHS
Leistungsbeschreibung
Erwachsenenbildung, an Weiterbildung teilzunehmen, Schulabschlüsse nachzuholen, Zusatzqualifikationen und deren Zertifizierung zu erwerben, sind wesentliche Elemente des Lebenslangen Lernens.
Eine entscheidende Rolle im Prozess des lebenslangen Lernens spielen die Volkshochschulen. Sie sprechen durch ihr breit gefächertes Kursangebot eine Vielzahl von Menschen in den verschiedenen Fachbereichen an. Dadurch können mehr Bürgerinnen und Bürger des Landes lebenslanges Lernen verwirklichen.
In Mecklenburg-Vorpommern ist das Erlangen der Berufsreife und der Mittleren Reife auf dem Zweiten Bildungsweg gebührenfrei. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können in Kursen an Volkshochschulen ihren Schulabschluss kostenlos nachholen. Der Besuch von Kursen der Grundbildung, also der Alphabetisierung, kann ebenfalls gebührenfrei angestrebt werden.
Neben dem Aspekt der beruflichen Qualifizierung hat die Weiterbildung gerade auch im außerberuflichen Bereich eine große Bedeutung. Sie dient der persönlichen Weiterentwicklung, öffnet Horizonte für neue Themengebiete und fördert soziale Integration. Oftmals ist auch die Weiterbildung außerhalb des Berufes eine Ergänzung zur fachlichen Qualifizierung.
Interessenten steht eine Vielzahl verschiedener Weiterbildungsangebote zur Verfügung. Diese können in der Angebotsdatenbank recherchiert werden.
- Volkshochschulverband des Landes Mecklenburg-Vorpommern
- Weiterbildungsdatenbank
- Adult Education Association of the State of Mecklenburg-Western Pomerania
- Continuing education database
- Stowarzyszenie Edukacji Dorosłych Kraju Związkowego Meklemburgia-Pomorze Przednie
- Baza danych kształcenia ustawicznego
Erwachsenenbildung, an Weiterbildung teilzunehmen, Schulabschlüsse nachzuholen, Zusatzqualifikationen und deren Zertifizierung zu erwerben, sind wesentliche Elemente des Lebenslangen Lernens.
Eine entscheidende Rolle im Prozess des lebenslangen Lernens spielen die Volkshochschulen. Sie sprechen durch ihr breit gefächertes Kursangebot eine Vielzahl von Menschen in den verschiedenen Fachbereichen an. Dadurch können mehr Bürgerinnen und Bürger des Landes lebenslanges Lernen verwirklichen.
In Mecklenburg-Vorpommern ist das Erlangen der Berufsreife und der Mittleren Reife auf dem Zweiten Bildungsweg gebührenfrei. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können in Kursen an Volkshochschulen ihren Schulabschluss kostenlos nachholen. Der Besuch von Kursen der Grundbildung, also der Alphabetisierung, kann ebenfalls gebührenfrei angestrebt werden.
Neben dem Aspekt der beruflichen Qualifizierung hat die Weiterbildung gerade auch im außerberuflichen Bereich eine große Bedeutung. Sie dient der persönlichen Weiterentwicklung, öffnet Horizonte für neue Themengebiete und fördert soziale Integration. Oftmals ist auch die Weiterbildung außerhalb des Berufes eine Ergänzung zur fachlichen Qualifizierung.
Interessenten steht eine Vielzahl verschiedener Weiterbildungsangebote zur Verfügung. Diese können in der Angebotsdatenbank recherchiert werden.
Spezieller Hinweis für den Landkreis Ludwigslust-Parchim
Voraussetzungen
Kursanmeldungen telefonisch oder per Internet.
Welche Gebühren fallen an?
Spezieller Hinweis für Landkreis Ludwigslust-Parchim
Der Gebührenbescheid wird in der Regel nach Kursbeginn durch die Volkshochschule erstellt.
Der Gebührenbescheid wird in der Regel nach Kursbeginn durch die Volkshochschule erstellt.
Rechtsgrundlage
- Verordnung über die Prüfungen zum Erwerb der Abschlüsse des Sekundarbereichs I an Volkshochschulen (Volkshochschulabschlussverordnung - VHSAVO M-V)
- Gesetz zur Förderung der Weiterbildung in Mecklenburg-Vorpommern (Weiterbildungsförderungsgesetz - WBFöG M-V)
- Ordinance on Examinations for the Acquisition of Secondary Level I Qualifications at Adult Education Centers (Volkshochschulabschlussverordnung - VHSAVO M-V)
- Law for the Promotion of Further Education in Mecklenburg-Vorpommern (Further Education Promotion Act - WBFöG M-V)
- Rozporządzenie w sprawie egzaminów umożliwiających uzyskanie kwalifikacji na poziomie szkoły średniej I stopnia w ośrodkach kształcenia dorosłych (Volkshochschulabschlussverordnung - VHSAVO M-V)
- Ustawa o wspieraniu dalszej edukacji w Meklemburgii-Pomorzu Przednim (Ustawa o wspieraniu dalszej edukacji - WBFöG M-V)
Anträge / Formulare
Amt/Fachbereich
Kreisvolkshochschule